Betondosen der M-Serie in der Werksfertigung
Sekundenschnelle und saubere Platzierung der Betondosen dank Magnettechnik
Effizienter Arbeiten
Weil Deine Zeit wertvoll ist!
Mit unserem cleveren Installationsmaterial wird die Arbeit im Fertigteilwerk erleichtert und unnötige Arbeitsschritte werden sogar komplett beseitigt.
Innovative Lösungen
So wird's zu Deinem Lieblingsprojekt!
Unser Installationsmaterial kann aufgeklebt oder mit modernster Magnettechnik gesetzt werden. Das spart Dir durch Automation Zeit und erhöht gleichzeitig die Qualität im Endprodukt.
Vielfältig Anwenden
Ein Produkt für die ganze Baustelle!
Unser durchdachtes Produktsortiment mit praktischer Mehrfachanwendung hilft Dir, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Deine Lagerkosten zu minimieren.
MULTITALENTE IM Fertigteilwerk
Punktgenaue Platzierung auf der Schalung durch Magnettechnik (manuell oder automatisiert) in wenigen Sekunden
Kein zeitaufwendiges Entfernen der Klebereste
Eine Dose - fünf Anwendungsbereiche
Absolut betondicht dank Membrantechnik
Rohrgrip garantiert sichere Zugentlastung
Membrandose von PRIMO
Alle Vorteile auf einen Blick!
5-in-1 Multitalent
Sichere Zugentlastung
Einbauöffnung
60 mm oder 35 mm zur Verwendung als Leuchtanschlussdose mit Lichtauslass
Membrandichtlippe

Absolut betondicht
Dank der Membrantechnik wird das Rohr vollkommen umschlossen und somit das Einlaufen von Beton verhindert
Werkzeuglose Rohreinführung
SCS-Verbindungstechnik
Optionale Flügel
Flexible Montage
Mit und ohne Magnet
Montage
In wenigen Schritten zum Ziel
Die ganze Serie
Membrandosen M1, M2 und M3
Membrandose M1
Membrandose M2
Membrandose M3
Und alles was dazu gehört
Aufsteckrahmen
Flügel
Nagler
Deckel für Membrandose M2 60 und M3 60
Rohr 750 N Halogenfrei blau
Rohr 750 N grau
PRIMO aus Überzeugung
Das sagen unsere Kunden
„Für mich zählt im Betonbau in erster Linie die Verarbeitungsfreundlichkeit – sprich, die einfache, aber robuste Rohreinführung in die Dosen – mit oder ohne Flügel. Außerdem ist bei Ortbetondecken bzw. an Schalungsteilen, an denen die Dose aufgenagelt werden muss, der Vorteil, dass der Dosendeckel ohne großen Kraftaufwand auf das Unterteil gedrückt werden kann. Das Arbeiten mit den Membrandosen geht auch wesentlich weniger nervenaufreibend von der Hand, da man sich durch die leichte Verarbeitungsweise wesentlich weniger aufregen muss.“
– CET Chiemgau Elektrotechnik

„Mit PRIMO Produkten kann man richtig Kosten sparen. Wir sind sehr zufrieden mit den Innovationen.“
– Morina Elektro GmbH
„Die Zukunft der Elektroinstallation liegt darin, schnell und effektiv zu arbeiten. Um das zu erreichen, bieten mir die innovativen Primo Produkte eine deutliche Zeitersparnis.“
– Elektro Nagl
PRIMO am Bau
– Projekt "Quadrill" in der Tabakfabrik Linz
„Besonders gut für Sichtbauten eignet sich die Membrandose, weil die Öffnung mit einer abweisenden Membrandichtlippe umrandet ist, dank dieser fließt kein Beton über den Deckel. Nach der Betonüberdeckung wird die Dose schnell gefunden, eingeschlagen und führt zu einem sauberen Ergebnis.“
– Heinle Elektrotechnik

„Eine Reklamation ist das Schlimmste, was uns passieren kann. Mit den PRIMO-Produkten haben wir diese deutlich reduzieren können.“
– Werksleiter Weber Betonwerke
Das könnte Dich auch interessieren
Weitere Lösungen für die Fertigteilwerke
EINBAUGEHÄUSE DER XL-SERIE
Universalgroßdose
SchwaBi
Verrutschsicherung
Übergänge
Einbauteile
Uni-Flexx
FAQ
Noch Fragen zu den Betondosen der M-Serie in der Werksfertigung? Vielleicht findest Du die Antwort in den FAQs oder kontaktiere uns über unser Konktaktformular.