Was unsere Kunden über Primo sagen

Über 235 zufriedene Kunden und über 2 Millionen Minuten gesparte Arbeitszeit!

Schnell, einfach, Primo.

Spart ArbeitsZEit

Weil Deine Zeit wertvoll ist!

Mit unseren innovativen Produkten sparst Du gegenüber herkömmlichen Methoden bei der Elektroinstallation bis zu 70 % Deiner Arbeitszeit ein.

Effizienter Arbeiten

So wird's zu Deinem Lieblingsprojekt!

Mit unserem cleveren Installationsmaterial wird die Arbeit auf der Baustelle erleichtert und unnötige Arbeitsschritte werden sogar komplett beseitigt.

Vielfältig Anwenden

Ein Produkt für die ganze Baustelle!

Unser durchdachtes Produktsortiment mit praktischer Mehrfachanwendung hilft Dir, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Deine Lagerkosten zu minimieren.

Das sagen unsere Kunden

über Primo

„Unsere Monteure sind begeistert! Sie erwähnen besonders die einfache und schnelle Handhabung.“

– Elektro Bäzner

“Wir nutzen PRIMO seit 2009. Es war schon immer das flexibelste Produkt und die Zeitersparnis ist enorm.“

– Martin Schubnell: Der Elektriker

„Primo ist zukunftsorientiert und findet immer wieder Lösungen für eine schnelle Installation.“

– Elektro Nagl

„Mit der Bohrschablone und dem Schnellläufer lassen sich die Vorarbeiten sehr gut und schnell erledigen.“

– Gerstl Elektro

„Mit dem Nagler geht die Montage super einfach. Mit der integrierten Wasserwage ist immer alles schön gerade.“

– Elektrotechnik Roland Klein

„Mit Primo Produkten kann man richtig Kosten sparen. Wir sind sehr zufrieden mit den Innovationen.“

– Morina Elektro GmbH

„Mit den Primo Maschinen geht alles einfacher, schneller und sauberer. Seitdem wir sie einsetzen, ist auch meine Motivation bei der Arbeit wieder deutlich gestiegen.“

– Gerstl Elektro

„Seit über 17 Jahren mache ich diesen Job und ich ärgere mich fast, dass ich nicht selbst auf die Idee der Bohrschablone gekommen bin. Das Ding ist so einfach, aber absolut genial.“

– AVHz GmbH

„Die Zukunft der Elektroinstallation liegt darin, schnell und effektiv zu arbeiten. Um das zu erreichen, bieten mir die innovativen Primo Produkte eine deutliche Zeitersparnis.“

– Elektro Nagl

Das sagen unsere Kunden

Unterputzinstallation

„Der Platz, der später für die Verdrahtung und für den Einbau dient, ist im Gegensatz zu anderen Dosen sehr viel größer. Zudem arbeite ich schneller und effektiver.“

– Elektro Simonsen

„Die Beschaffenheit der Wände ist bei Altbau-Projekten sehr vielseitig. Egal ob Lehmstein, Ziegelstein und andere Arten: Die Thermodose können wir wirklich in jedem Mauerwerk nutzen.“

– Elektro-Engelhard GmbH

„Meine Monteure waren von der Thermodose total begeistert. Sie müssen keinen Gips mehr anrühren. Das Schäumen ist eine sehr saubere Arbeit. Wir haben daher unser Lager komplett auf Primo umgestellt. So müssen wir auch nicht mehr überlegen, ob wir eine winddichte Dose brauchen oder nicht. Die Primo Dosen decken das immer ab.“

– Elektrotechnik Tasche GmbH

„Durch die Verbindung von Thermodose und Thermoschaum können wir den Isolierwert erhalten und so den Schallschutz und die Wärmedämmung gewährleisten – sogar im Altbau.”

– Elektro Spateneder

„Die Produkte sparen enorm Zeit bei der Unterputzinstallation und sind in ihrer Handhabung komplett neuartig. Für unsere modernen Konzepte brauchen wir moderne Hersteller als Lieferanten.“

– Main Smart Home

„Mit dem gesamten Thermodosensystem lässt sich viel schneller und sauberer arbeiten.“

– Elektro Hogreve & Krögerrecklenfort GmbH

„Diese Normgarantie und die besonders simple und rasche Montage ist der Grund, warum wir die Thermodosen nicht nur in Außenwänden einsetzen, sondern in allen gemauerten Wänden. So sparen wir uns die Zeit für die Gipserarbeiten und machen uns die Finger nicht unnötig schmutzig.“

– ETech Elektrotechnik

„Mit den Thermodosen habe ich ein ganzes Haus komplett alleine innerhalb von sechs Stunden installiert. Mein Kollege hat mit herkömmlichen Dosen zwei Tage gebraucht.“

– Elektro Mauel

„Bei einem Einfamilienhaus haben wir früher zwei bis drei Stunden gebraucht, um alle Dosen einzugipsen. Mit den Primo Dosen brauchen wir dafür nur noch ca. 30 Minuten“

– LM Gebäudetechnik

„Die Matscherei beim Gipsen fällt weg, ausschäumen geht schneller. Der Schaum bietet direkt Schallschutz und Wärmedämmung. Dies ist mittlerweile sehr oft Anforderung. Wenn man das System raus hat, geht das ratz-fatz.“

– Elektrotechnik Roland Klein

„Die Thermodosen sind eine Mega-Zeitersparnis. Reinsetzen, einschäumen, fertig!“

– Elektro Hogreve & Krögerrecklenfort GmbH

„Ich brauche keine Zementsäcke mehr auf die Baustelle schleppen. Da freut sich mein Rücken besonders.“

– Gerstl Elektro

„Gipsen ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich habe einige andere Produkte getestet, aber die Thermodose war einfach viel schneller installiert und in der Handhabung deutlich praktischer.“

– Selbstständiger Elektriker

„Die Dosen sind unglaublich schnell installiert.“

– AVHz GmbH

„Im ersten Moment ist die Dose vielleicht teurer, aber am Ende des Tages kommen wir definitiv günstiger raus. Wir haben pro Dose ca. zwei Minuten Zeitersparnis und die Lohnkosten sind bekanntlich das Teuerste auf der Baustelle.“

– Elektrotechnik Tasche GmbH

„Mit den Thermodosen arbeiten wir viel sauberer und schneller. Wir müssen keinen Haftputz mehr schleppen und anrühren.”

– Elektroinstallationen-Industrieanlagen GmbH

„Für die Monteure ist das eine große Erleichterung. Es geht schneller und die Arbeit ist viel angenehmer. Keiner gipst gerne.“

– Elektro-Engelhard GmbH

„Die Installationszeit mit der Thermodose hat sich im Vergleich zur normalen Schalterdose halbiert. Wir konnten die Rohinstallation des gesamten Hauses innerhalb von drei Tagen fertigstellen.“

– Elektroinstallation Kammhuber

„Die Produkte von Primo lassen uns in jeder Hinsicht effektiver werden. Dank der innovativen Technik können wir weiterhin fristgerecht und qualitativ hochwertig liefern.“

– ETech Elektrotechnik FFM

„Die lästigen Arbeiten wie Gipsanrühren, Spachteln und Ausrichten entfallen. Die Thermodose sitzt dank der Ratszähne schon fest in der Wand und muss nur noch geschäumt werden. Ich habe keine Schmierereien mehr mit Gips und arbeite effizienter. Das ist ein großer wirtschaftlicher Faktor und vor allem lässt es sich angenehmer arbeiten.“

– Elektro Hogreve & Krögerrecklenfort GmbH

„Im Vergleich zu Gipsdosen kann man die Thermodose echt super easy einbauen, die Handhabung ist absolut top. So sind wir deutlich schneller und machen keine Sauerei mehr.“

– Schranner Elektro

„20 Minuten nachdem ich die Dosen geschäumt habe, sind sie total fest. Ich kann die komplette Installation der Gerätedosen an einem Tag erledigen und am selben Tag sogar noch die Leitungen ziehen. Das ist eine immense Zeitersparnis.“

– Elektro Hogreve & Krögerrecklenfort GmbH

„Bei einem Einfamilienhaus haben wir früher zwei bis drei Stunden gebraucht, um alle Dosen einzugipsen. Mit den Primo Dosen brauchen wir dafür nur noch ca. 30 Minuten“

– LM Gebäudetechnik

„In der Anschaffung ist die Thermodose vielleicht teurer als eine ganz einfache Schalterdose, über die Zeitersparnis macht sich das aber auf jeden Fall rechenbar. Ich bin damit pro Dose fünf Mal so schnell wie beim Gipsen. Dazu kommt noch die bereits integrierte wärmebrückenfreie und luftdichte Installation inklusive Schallschutz.“

– Tobi’s Tool Time

„Der große Vorteil ist: Das Produkt ist qualitativ hochwertig, man kann damit auch bisschen grob arbeiten, also sie gehen dann nicht gleich kaputt und die Zeitersparnis.“

– Emi Elektroservice

„Der Geräteträger spart mir unglaublich viel Zeit, da die Installation von Lampen so viel einfacher und schneller geht. Ich muss dafür nun keine Löcher mehr bohren.“

– AVHz GmbH

Das sagen unsere Kunden

Hohlwandinstallation

„Durch den größeren Durchmesser bekommen wir nicht nur die Kabel leichter aus der Wand, die Dosen lassen sich auch fest miteinander verbinden. Dadurch kann ich sie direkt durchverdrahten.“

– Elektrotechnik Tasche GmbH

„Ich bin total fasziniert, wie einfach die Dosen zu installieren sind. Die Verbindung ist wirklich massiv und so stark, dass die Dosen sicher nicht verkanten.“

– Elektro Bäcker

„Die Handhabung der Dosen ist sehr leicht.“

– Elektrotechnik Tasche GmbH

Das sagen unsere Kunden

BEtoninstallation

„Besonders gut für Sichtbauten eignet sich die Membrandose, weil die Öffnung mit einer abweisenden Membrandichtlippe umrandet ist, dank dieser fließt kein Beton über den Deckel. Nach der Betonüberdeckung wird die Dose schnell gefunden, eingeschlagen und führt zu einem sauberen Ergebnis.“

– Heinle Elektrotechnik

„Die Membrandose liefert dir sehr viele Variationsmöglichkeiten, das ist ein Phänomen. Ich brauche mir keine Gedanken mehr über verschiedene Produkte machen.“

– Elektro Spateneder

„Die C-Serie ist so einfach zu benutzen. Nagel rein, durchgehauen und alles ist fest. Was braucht man an Werkzeug? Nichts!“

– Elektrotechnik Roland Klein

„Das System der Dosen und Leuchtengehäuse mit werkzeuglosen Einführungen und integriertem Rohrgrip ist sehr innovativ. Dadurch haben wir eine deutliche Zeitersparnis. In Zeiten von Fachkräftemangel ist das einer der wichtigsten Faktoren. Wenn ich keine Leute auf der Baustelle habe, sollte man sich wenigstens bei der Arbeit Zeit sparen.“

– iTECH Elektro GmbH

„Die Installationszeit wird deutlich verkürzt. Wir müssen beim Verrohren nicht stanzen, einfach die Membran einschneiden, Rohr rein und dicht. Das ist hervorragend.“

– Elektrotechnik Roland Klein

„Die Einführungen mit Membrantechnik sorgen für eine riesige Erleichterung. Wir haben meist den Platz gar nicht, um Einführungen mit einer Zange zu öffnen. Ohne Primo wäre das aufgrund der Eisendichte oftmals ein Desaster geworden.“

– Tangl Kurt Elektrotechnik

„Beim Einbaugehäuse mit Mineralfaserplatte können wir beim Ausbohren noch kleinere Anpassungen vornehmen. So bekommen wir auf jeden Fall eine schöne Symmetrie hin, auch wenn mal nicht so genau gemessen wurde. Bei anderen Dosen hat man überhaupt keinen Spielraum.“

– iTECH Elektro GmbH

„Durch die Membraneinführungen spare ich mir zusätzliches Werkzeug.“

– Elektro Nagl

„Das Einbaugehäuse liefert dir sehr viele Variationsmöglichkeiten, das ist ein Phänomen. Ich brauche mir keine Gedanken mehr über verschiedene Produkte machen.“

– Elektro Spateneder

„Mit der integrierten Zugentlastung und der garantierten Dichtigkeit haben wir größere Sicherheit. Die Dosen laufen nicht mehr voll und wir haben kaum noch Reklamationen.“

– Weber Betonwerke

„Im Vergleich zu den bisher genutzten Produkten der Konkurrenz bieten die Primo-Dosen viel mehr Klemmraum.“

– iTECH Elektro GmbH

„Ich finde das Produkt gut, weil es leicht zu verstehen, gut zu verarbeiten und flexibel ist. Wenn ich die Dose schon fertig montiert habe und die Rohre schon drin sind, kann ich bei Bedarf im montierten Zustand noch einmal reinschneiden und ein weiteres Rohr reinstecken.“

– Klenk & Meder Elektrotechnik

„Die achteckige Form der M-Serie war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das bietet mir die Möglichkeit, viele verschiedene Bauteile einzubauen, ohne mir dabei die Finger zu brechen.“

– Elektro Janel

„Ich brauche kein zusätzliches Werkzeug, nur mein Cuttermesser.“

– Elektrotechnik Roland Klein

„Die XL-Serie bietet sehr viel Platz und die werkzeuglose Rohreinführung funktioniert aufgrund der Membrantechnik hervorragend.“

– Elektro Spateneder

„Dieses System ist durchdacht bis in jede Ecke und liefert eine große Arbeitserleichterung. Unsere Monteure auf der Baustelle waren alle begeistert.“

– iTECH Elektro GmbH

„Die Flügel werden zack zack seitlich aufgesteckt“

– Elektrotechnik Roland Klein

„Für mich zählt im Betonbau in erster Linie die Verarbeitungsfreundlichkeit – sprich, die einfache, aber robuste Rohreinführung in die Dosen – mit oder ohne Flügel. Außerdem ist bei Ortbetondecken bzw. an Schalungsteilen, an denen die Dose aufgenagelt werden muss, der Vorteil, dass der Dosendeckel ohne großen Kraftaufwand auf das Unterteil gedrückt werden kann. Das Arbeiten mit den Membrandosen geht auch wesentlich weniger nervenaufreibend von der Hand, da man sich durch die leichte Verarbeitungsweise wesentlich weniger aufregen muss.“

– CET Chiemgau Elektrotechnik

Das sagen unsere Kunden

Werksfertigung

„Bei der Verwendung der Gehäuse merkt man, dass sich in der Entwicklung wirklich Gedanken gemacht wurden.“

– Weber Betonwerk GmbH

„Mit der integrierten Zugentlastung und der garantierten Dichtigkeit haben wir größere Sicherheit. Die Dosen laufen nicht mehr voll und wir haben kaum noch Reklamationen.“

– Weber Betonwerk GmbH

„Eine Reklamation ist das Schlimmste, was uns passieren kann. Mit den Primo-Produkten haben wir diese deutlich reduzieren können.“

– Weber Betonwerke

Innovation hautnah erleben

23. - 25. September 2025

Besucht uns auf der efa:ON!

Ihr findet uns an:
Halle 5 | Stand C16